Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Reinigung, Instandsetzung und Umdisponierung der Volkmar Krätzer-Orgel von 1980 (gebaut mit Teilen des Gehäuses der Vorgängerorgel) durch die Orgelbauwerkstätte Thomas Eichfelder, Bamberg
I. Manual C-g'''
Principal 8’
Gemshorn 8’
Octave 4’
Nasardquinte 2 ⅔’
Principal 2’
Mixtur 1 ⅓’
Trompete 8’
II. Manual C-g'''
Gedeckt 8’
Salicional 8’
Rohrflöte 4’
Flautino 2’
Quinte 2 ⅔’
Terz 1 ⅗’
Tremulant
Pedal C-f'
Subbass 16’
Violonbass 16’
Octavbass 8’
Choralbass 4’
Koppeln: II/I, I/P, II/P
Handregister
2 freie Kombinationen und Tutti als Taster unterhalb des I. Manuals
Schleifladen mit mechanischer Traktur und elektrischer Registerschaltung